Gute Arbeit braucht ein gutes Team!

Wir glauben, dass ein gutes Endergebnis auch davon abhängt, ob man mit Spaß und Leidenschaft bei der Sache ist. Deshalb engagieren wir uns alle für ein gutes Miteinander in der Werft und organisieren auch in unserer Freizeit gemeinsame Aktivitäten, wie die Teilnahme am Lauf zwischen den Meeren oder ein gemeinsames Regatta-Team. Für uns ist es wichtig, dass wir unsere Arbeit gegenseitig wertschätzen und ein Arbeitsklima herrscht, in dem wir alle voneinander lernen können. Als junges Team gehen wir auch mal unkonventionelle Wege und haben keine Angst davor gemeinsam neue Ideen auszuprobieren. Wir sind stolz auf die vielen erfolgreichen Projekte, die wir gemeinsam umgesetzt haben!

Jan Brügge, Bootsbaumeister

Jan hat schon von klein auf mit Booten zu tun und das Handwerken liegt ihm im Blut. Seine Bootsbau-Ausbildung schloss er als Bundessieger ab. Nach Erwerb des Meistertitels gründete er 2016 seine eigene Werft, die er nach seinen eigenen Vorstellungen gestalten kann. Eine gute und wertschätzende Atmosphäre gehören genauso zur Betriebsphilosophie wie Professionalität, Qualität und Zuverlässigkeit.

Dennis

Denis Welzel, Tischler-Geselle

Denis hat sich dem Bootsbau zugewandt, weil ihm die immer neuen Herausforderungen im Bootsbau reizen. Nachdem er mehr als 10 Jahre auf einer etablierten Werft angestellt war, freut er sich nun, in unserem jungen Team noch mehr Gestaltungsspielraum zu haben.

Jonathan

Jonathan Waldmann, Geselle

Jonathan hat seine Ausbildung bei einer großen Werft in Kappeln absolviert und 2014 abgeschlossen. Anschließend hat er 3 Jahre bei einer etablierten Werft im Bereich Holzbootsbau und Reparatur gearbeitet. Als Leiter unseres Holzboot-Teams kann er jetzt seine ganze Expertise einbringen. Ursprünglich aus Hannover stammend, hat er mit der Verlegung seines Lebensmittelpunktes an die Schlei die perfekte Möglichkeit gefunden, seine Leidenschaft für das Handwerk und seine Begeisterung für den Segelsport zu vereinen.

Achim

Achim Will, Lackierer

Achim ist seit 13 Jahren im Bootsbau tätig und Experte für Lackierungen von Holzbooten jeder Form und Größe. Er deckt somit eine wichtige Bereich im Angebot der Werft ab und betreut vor allem unsere Holzboote. Er ist in Arnis aufgewachsen und schon immer gerne in der Nähe vom Wasser gewesen.

Elena Schwarz

Elena Schwarz, Bootsbaumeisterin

Elena entdeckte ihre Leidenschaft für den Bootsbau auf einem Traditionssegler und segelte zwei Jahre auf der Ostsee. Nach ihrer Ausbildung in einer Holzbootsbauwerft bei Hamburg sammelte sie weitere Erfahrungen als Bootsbauerin und Taklerin auf Großseglern. 2019 zog sie nach Arnis, um näher am Wasser zu sein, und verstärkt seitdem unser Team.

Mit ihrer Meisterausbildung hat Elena sich 2024 fachlich und organisatorisch weiterentwickelt. Sie schätzt die Kombination aus handwerklicher Arbeit und Projektmanagement.

Als Ansprechpartnerin für die Auszubildenden gibt sie ihr Wissen engagiert weiter und begleitet deren Entwicklung mit Freude.

Jonas Müller, Geselle

Jonas wusste schon früh, dass sein Traumberuf Bootsbauer ist. Trotzdem entschied er sich nach der Schule für ein Studium. Dabei merkte er aber schnell, dass ihm das Praktische fehlt, und bewarb sich zum Herbst 2020 bei uns um eine Ausbildung zum Bootsbauer.
Ihn reizt am Bootsbau, dass der Beruf nicht nur viel technisches Können abverlangt, sondern oft auch sehr kreativ ist. Außerdem freut es ihn, als Bootsbauer viele verschiedene Materialien kennenzulernen und sein breites Interesse an allem Handwerklichen so voll ausleben zu können.
Im Februar 2023 hat Jonas seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und arbeite seitdem als Geselle bei uns.

Max Hofmann, Geselle

Nach dem Abschluss seiner Ausbildung zum Elektroniker und einem Jahr bei der Sächsischen Dampfschifffahrt in Dresden, hat Max in Lübeck seine Lehre zum Bootsbauer absolviert. Die Leidenschaft zum Handwerk entdeckte Max durch seinen Vater, der ihn immer wieder mit verschiedenen Projekten in der eigenen Holzwerkstatt den Schubs in Richtung Bootsbau gab. Seit 2021 arbeitet er nun bei uns als Geselle und freut sich darauf, sich in der nächsten Saison ein eigenes Boot zu kaufen und das Revier vor seiner Tür zu erkunden.

Lena Lotze

Lena Lotze, Büroleitung

Lena ist seit 2020 Teil unseres Teams und hat sich von Anfang an aktiv in die Prozesse eingebracht. Durch ihre strukturierte und engagierte Art wuchs sie schnell in ihre heutige Rolle als Büroleiterin hinein. Besonders interessieren sie Finanzen und Controlling – ein Bereich, in dem sie sich aktuell weiterbildet. Lena ist es besonders wichtig, dass es einen guten offenen Austausch im Team gibt.

Mit Booten hatte Lena ursprünglich nichts zu tun, doch seit ihre Familie sich den Traum vom eigenen Boot erfüllt hat, wächst ihr Verständnis dafür stetig. Die Begeisterung für Boote und das Werftleben hat längst die ganze Familie erfasst – sei es beim gemeinsamen Segeln oder bei unseren Werftfesten, an denen sie mit voller Freude teilnimmt. Ihre beiden Söhne sind leidenschaftliche Segler – auch wenn sie anfangs ein wenig enttäuscht waren, dass ihre Mutter „nur“ im Büro arbeitet und nicht selbst Boote baut.

Maurice Bumiller, Auszubildender

Maurice hat erst 2020 mit dem Segeln angefangen. Aus einer spontanen Idee währen der Corona Pandemie einen Segelschein zu machen, wurde da ein halbes Jahr nonstop segeln. Es folge noch ein längerer Turn im Mittelmeer und Maurice war sich sicher, er will Bootsbauer werden. Sein Begeisterung für das Handwerk und sein Wunsch mehr über Boote und das Segeln zu lernen haben ihn zu uns geführt und wir freuen uns, dass er unser Team verstärkt!

Ihm gefällt besonders der Werkstoff Holz und die Herausforderung im Bootsbau ständig etwas neues zu lernen.

Sebastian Funger, Bootsbaumeister

Sebastian ist am Niederrhein aufgewachsen und hat seine Liebe zu Booten und dem Meer in Urlauben in Husum an der Nordsee entdeckt. Dort hat er oft stundenlang auf der Kaimauer gesessen und den Schiffbauern bei der Arbeit zugesehen. Das hat ihn so fasziniert, dass er entschieden hat Bootsbauer zu werden. Mit seinerm Vater hat er dann auf einem besegelten Schlauchboot das Segeln für sich entdeckt. Nach wie vor begeister ihn sein Handwerk und er verspürt noch den gleichen Spaß an der Arbeit wie als Junggeselle. Als erfahrener Bootsbaumeister ist er eine wertvolle Ergänzung für unser Team!

Lisa Somhegyi, Auszubildende

Lisa hat durch das Segeln auf Großseglern zum Bootsbau gefunden. Die Werftzeiten haben ihr immer besonderen Spaß gemacht und so hat sie beschlossen eine Ausbildung zur Bootsbauerin zu absolvieren. Auf einer Werft auf Sizilien hat sie dann zufällig von der Werft Königstein erfahren und sich bei uns beworden. Sie mag besonders die Reparatur älterer Boote, wenn sie etwas Altem wieder neuen Glanz verleihen kann.

Ihr besonderes Interesse gilt dem Rigging. Nach ihrer Ausbildung möchte sie auch gerne wieder auf Großseglern arbeiten.

Till Schürmann, Geselle

Till ist über das Leistungsrudern und seine Begeisterung für das Handwerk zum Bootsbau gekommen. Seine Ausbildung hat er 2003-2007 in einer Werft in Arnis absolviert und dort dann auch im Anschluss als Geselle gearbeitet.

Da er bis jetzt vor allem Holzbootsbau gemacht hat, freut er sich bei uns die vielen anderen Bereiche des Bootsbaus besser kennen zu lernen.

Auch in seiner Freizeit spielt das handwerkliche Arbeiten eine große Rolle. Zu seinen zahlreichen Projekten zählen u.a. der Ausbau eines Vans, die Verlegung von Teakdeck in den eigenen Badezimmern und die Restaurierung eigener Holzboote.

Milo Pachali, Auszubildender

Das Thema Segeln und Boote beschäftigt Milo schon lange. Er segelt aktiv Laser und nimmt seit vielen Jahren an Regatten teil. Da er auch schon immer gerne mit den Händen gearbeitet hat, lag die Idee Bootsbauer zu werden nah. Bei einem Praktikum in unserer Werft hat ihn unser Team und die Arbeit überzeugt. Ihn reizt am Bootsbau, dass das Handwerk so vielseitig ist.

Ein netter Nebeneffekt des Umzugs in den Norden ist, dass er jetzt auch ein super Segelrevier direkt vor der Tür hat. Bei der Arnisser Feierabendregatta hat er auch schon zwei Mal teilgenommen und direkt beide Male gewonnen.

Melvin Neveling, Auszubildender

Melvin hatte immer Interesse am Handwerk, ist aber eher zufällig auf den Bootsbau gestoßen. Er bekam die Möglichkeit bei einer Werft ein längeres Praktikum zu absolvieren und wusste dann sofort, er will Bootsbauer werden. In seinem Praktikum konnte Melvin bereits einige spannende Projekt kennen lernen, u.a. eine umfangreiche Teakdecksanierung. Wir freuen uns, dass er sich für uns als seinen Ausbildungsbetrieb entschieden hat!

Dass er ein so tolles Segelrevier vor der Tür hat möchte er gerne ausnutzen und möglichst schnell Segeln lernen.

Nicole Bembnista

Nicole Bembnista, Auszubildende Büro

Nicole sorgt mit ihrer positiven Art für eine großartige Atmosphäre im Büro. Sie schätzt den offenen Austausch im Team, auch mit den Kollegen aus der Werkstatt. Neben den klassischen Büroaufgaben begeistert sie sich besonders für anspruchsvollere Aufgaben, bei denen sie kreativ denken und Lösungen finden kann. Ihr Organisationstalent und ihre Zielstrebigkeit zeichnen sie aus.

In ihrer Freizeit ist sie viel unterwegs, geht ins Fitnessstudio und schwimmt – ein schöner Ausgleich zum Büroalltag. An der Schlei genießt sie die schöne Landschaft und fühlt sich hier rundum wohl.

Janek Huljic

Janek Huljic, Auszubildender

Janek ist seit September 2024 Teil unseres Teams. Schon seit seiner Kindheit ist er begeisterter Segler und liebt das Handwerk. Die Kombination aus beidem machte den Bootsbau für ihn zur perfekten Wahl. Besonders fasziniert ihn die Arbeit mit Holz – ob klassisch oder modern. Hobel und Stecheisen zählen zu seinen Lieblingswerkzeugen.

Wenn Janek nicht gerade an Booten arbeitet, verbringt er viel Zeit mit seinem Mountainbike – er schraubt daran, fährt anspruchsvolle Trails und übt Sprünge. Außerdem baut er neue Strecken in einem nahegelegenen Wäldchen. Auch in der Werft ist das Fahrrad sein ständiger Begleiter – zwischen unseren beiden Standorten ist er am liebsten auf zwei Rädern unterwegs und nutzt jede Gelegenheit für einen kleinen Stunt. Passanten dürften ihn dabei schon das ein oder andere Mal staunend beobachtet haben.

Charly Le Bonte

Charly Le Bonte, Tischlergeselle

Charly ist Tischlergeselle und bringt viel Erfahrung aus verschiedenen Betrieben mit. Schon immer wollte er an Booten arbeiten, und in unserer Werft hat er die perfekte Verbindung aus Handwerk und Leidenschaft gefunden. Während in der modernen Tischlerei viel mit Maschinen gearbeitet wird, schätzt Charlie besonders das traditionelle Handwerk – das präzise Arbeiten mit den Händen, das Gefühl für das Material und die handwerkliche Herausforderung. Seine hohe Fachkompetenz und sein Geschick machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung für unser Team.

Auch die Dynamik in der Werft gefällt ihm: Die Mischung aus Neubauten und Restaurierungen hält die Arbeit spannend, und er ist überzeugt, dass alle hier viel voneinander lernen können. Besonders schätzt er den Austausch mit den Kollegen – gemeinsam Lösungen zu entwickeln und festzustellen, dass alle in die gleiche Richtung denken.

In seiner Freizeit bleibt er dem Handwerk treu. Ob Arbeiten an Haus und Hof oder die Vorbereitung des Bootes seiner Freundin für die Saison – Charlie findet immer ein Projekt. Die Schlei erinnert ihn an seine Heimat in der Normandie: grau, regnerisch und windig – nur ein kleines bisschen windiger.